"Wenn man genügend spielt,

solange man klein ist,

trägt man Schätze mit sich herum,

aus denen man später sein ganzes leben lang schöpfen kann."

 

Astrid Lindgren

Über uns

Die Liebe zu organischen Formen und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten, die Raum lassen für individuelles, phantasievolles, spielerisches anknüpfen, ist uns ein persönliches Anliegen.

Besonderen Wert legen wir auf formschön gestaltete Spielgeräte mit zielorientierter, pädagogischer Ausrichtung, ebenso wichtig ist ein hoher Sicherheitsstandard. Daher besteht unser Team ausschließlich aus Zimmerern und freiberuflichen Mitarbeitern aus der handwerklichen Branche. Ebenso geben wir  Praktikanten regelmäßig Einblick in unsere Arbeiten.

 

Spiel und Freude für Groß und Klein

 

Unsere Aufgabe besteht darin, Stämme, Kanthölzer, Netze, Seile so zu kombinieren, dass viele lebendige Möglichkeiten zum Bewegen und Spielen enstehen. Durch unserer individuell gestalteten Spielgeräte ermöglichen wir das Klettern, Balanciern, Hangeln und Hüpfen. So können sich Kinder jeder Alterstufe erproben und ihrer Geschicklichkeit, Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer und Freude freien Lauf lassen.

 

 

Besondere Sorgfalt gilt den ganz Kleinen

 

Wir entwickeln ganz speziell Spielgeräte für 1 - 3 Jährige Kinder, damit sprechen wir die Phantasie dieser Zielgruppe an, auch ihre motorischen Fähigkeiten sollen herausgefordert und durch die Benutzung geschult werden.

Natürlich sind hier besondere Sicherheitsmaßnahmen zu beachten!

Die Ausführung von Brüstungen und Aufstiegen, Höhen und Abstandsflächen, sowie die Ausstattung der Spielanlagen sind auf die Krabbelkinder, sowie auch auf die Laufkinder abgestimmt.

Spielwände, Einrichtungen in Häuschen, wie Tische und Bänke, Podeste und Rampen sollen die Kleinen ermutigen, diese Schritt für Schritt zu erkunden. Durch diese Erfolgserlebnisse lernen sie selbstständig zu klettern, zu rutschen und zu balancieren und haben Freude am Spielen und daran sich selbst zuerfahren

 

                                    

Werdegang des Firmengründers  Rüdiger Eymann

1968 Jahrgang 

1986 Ausbildung zum Zimmerergesellen

1994 Gründung eines Einzelunternehmens

1996 Zimmerer Meisterschule

1998 3 Jährige traditionelle Wanderschaft, (Auf der Walz) Arbeiten und Erfahrungen auf der ganzen Welt

2009 Gründung der Eymann Holzbau GmbH

2010 Ausbildung zum Gebäudeenergieberater HWK

2012 Ausbildung zum Geprüften Sachkundigen für Spielplatzanlagen nach DIN EN 1176

2014 Ausbildung zum "Qualifizierten Spielplatzprüfer" nach DIN SPEC 79161

2016/2020/2023 Rezertifizierung nach DIN 79161-1 und -2 zum Qualifizierten Spielplatzprüfer

 

Ihr Rüdiger Eymann



Wir sind Bildungspartner der Kooperativen Berufsorientierung KooBO an der Salier Gemeinschaftsschule Waiblingen

IMPRESSIONEN

Druckversion | Sitemap
© Eymann Holzbau GmbH